e-Scooter

Ein E-Scooter ist ein elektrisch betriebener Roller, der optisch an einen klassischen Tretroller erinnert. Er besteht in der Regel aus folgenden Teilen:
Lenkstange: Zum Steuern, oft mit Bremshebeln, Gasgriff oder Daumengas.
Trittbrett: Eine Fläche, auf der man steht, während man fährt.
Räder: Meist kleine, gummierte Reifen (mit oder ohne Luftfüllung).
Akku: Eingebaut im Trittbrett oder in der Lenkstange, wird mit Strom aufgeladen.
Elektromotor: Meist in der Radnabe integriert, sorgt für den Antrieb.
Bremsen: Mechanische (Scheiben- oder Trommelbremsen) oder elektronische Bremsen.
Licht & Reflektoren: Für die Straßenzulassung vorgeschrieben.
Er fährt leise, erzeugt keine Abgase und erreicht in Deutschland legal (nur mit EWG Zulassung (COC)) bis zu 20 km/h. Man nutzt ihn hauptsächlich für kurze Strecken in der Stadt – etwa zur Arbeit, zur Bahn oder beim Einkaufen.